JHV 2025
Eine überschaubare Zahl Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Peter Häublein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29.03.2025, im Angerstübla begrüßen.
Zahlreiche Veranstaltungen besuchten und organisierten die Dornig-Schützen, wie Robert Schmit berichtete. Dabei waren sie jedesmal äußerst erfolgreich. Die Fotogruppe hat lt. Mario Kern ebenso ein aktives Jahr hinter sich. Die neuen Kindergruppen werden sehr gut angenommen und spannende Aktivitäten finden nach dem Bericht von Manuel Meixner statt. Die Klampfenspieler um Rudi Paul stehen dem in nichts nach und hatten einen vollen Terminkalender mit unzähligen Besuchern. Karl-Heinz Müller konnte mit sehr gutem Erfolg wieder einige kulturelle Ereignisse anbieten. Stellvertretend für den verreisten Georg Müller berichtet Rudi Paul von der anhaltenden Erfolgsgeschichte der Gruppe Reisen und Senioren. Weit über 500 Teilnehmer reisten mit Georg durch Deutschland und das benachbarte Ausland. Hilmar Schubert und Hans-Jürgen Gagel übernehmen künftig die Gruppe Wandern und ergänzen diese ums Radfahren. Die ersten Wanderunen und Radtouren waren gut besucht. Ein herzlicher Dank ging an Horst Schwendner für die jahrelange Organsiation von abwechslungsreichen Wandertouren.
Horst Schwendner übernahm den Bericht der Mitgliederbetreuung. Hunderte Glückwunschkarten wurden versandt, viele Mitglieder persönlich besucht. Leider waren diesmal auch viele Kondolenzkarten nötig. Ottmar Horn berichtete für Häsuerwart Rainer Schaller: Durch die Renovierungsarbeiten hatte er alle Hände voll zu tun. Der Wirtschaftsbericht von Mario Kern zeigt ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2024 und gute Ausblicke für 2025. In seinem Jahresbericht hebt der erste Vorsitzende Peter Häublein das tolle Miteinander hervor und spart nicht mit Lob für alle Beteiligten, die zum Erfolg unseres Vereins beitragen. Nach dem Revisionsbericht von Siegfried Hümmer wird dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Nach einer kurzen Pause können langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt werden. Wie immer eingeleitet mit ebenso humorvollen als auch interessanten Einführungen zur Welt- und Vereinsgeschichte der Eintrittsjahre durch Karl-Heinz Müller:
25 Jahre
Wiesmann Auguste
Wehrfritz Helga
Wehrfritz Karl-Heinz
Nusser Karl-Heinz
Geldner Hans-Jürgen
40 Jahre
Zahn Renate
Schmidt Christel
Borisch Barbara
Borisch Wolfgang
Lieb Armin
50 Jahre
Ellner Christine
Lemmink Elsa
Lemmink Günter
Müller Fritz
60 Jahre
Häublein Peter
Bei den Neuwahlen ergeben sich nur wenige Änderungen. Der aktuelle Gesmtausschuss ist auf unserer Internetseite zu finden. Geführt wird der Verein weiterhin von Peter Häublein und Ottmar Horn.
Die harmonisch verlaufene Sitzung klingt aus wie sie begann: Mit Musik der Klampfengruppe.